Dies & Das

alles rund um das Kleingärtnern und mehr

KGV-ADR

Tag des Gartens

Jan. 28, 2024

Blühende Träume säen, grüne Gedanken pflegen – am Tag des Gartens wächst die Freude im Herzen.

In jedem Garten verbirgt sich eine eigene Welt voller Geschichten und Lebendigkeit. Der Tag des Gartens lädt uns ein, diese grüne Oase zu erkunden und die Natur in all ihrer Pracht zu feiern. Ein Garten ist mehr als nur Blumen und Pflanzen – er ist
ein lebendiges Kunstwerk, in dem sich die Jahreszeiten in bunten Farben und duftenden Düften manifestieren.

Wenn wir durch die Pfade unseres Gartens schlendern, spüren wir die Verbindung zur Erde und zu den Wundern des Lebens. Es ist ein Ort der Erholung und des Rückzugs, an dem wir dem hektischen Alltag entfliehen können. Gleichzeitig ist der Garten ein lebendiges Mosaik, das von den Händen der ärtnerin oder des Gärtners liebevoll geformt wird. Der Tag des Gartens erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die Natur zu schätzen und zu schützen. Inmitten von Blüten und Grün erfahren wir die harmonische Symbiose zwischen Mensch und Umwelt. Es ist eine Einladung, sich bewusst Zeit für die Pflege und den Erhalt unserer grünen Oasen zu nehmen, sei es im eigenen Garten oder in der Gemeinschaft.

Lasst uns an diesem Tag nicht nur die Blumen betrachten, sondern auch die  kleinen Wunder entdecken, die zwischen den Blättern und Gräsern verborgen sind. Vielleicht finden wir auch ein Stückchen Frieden und Inspiration, um unsere eigenen Träume und Ideen wachsen zu lassen. Der Tag des Gartens erinnert uns daran, dass wir Teil eines größeren ökologischen Gefüges sind und dass die Pflege unseres grünen Paradieses eine Verantwortung und zugleich eine Quelle der Freude ist.

Gemeinsam Wachsen

 

Unsere Kleingärten – Grüne Oasen der Gemeinschaft und Lebensfreude.

Am 09. Juni dem Tag des Gartens feiern wir nicht nur das Blühen von Blumen und das Wachsen von Pflanzen, sondern auch die Gemeinschaft und den Zusammenhalt im Kleingartenwesen. Unsere kleinen grünen Parzellen sind nicht nur Rückzugsorte, sondern auch Treffpunkte für Freundschaften, Austausch und gemeinsame Leidenschaften.

In jedem Kleingarten steckt die Liebe zur Natur, die Freude am Gärtnern und die Lust, gemeinsam etwas zu erschaffen. Es sind die gemeinsamen Arbeitseinsätze, die gemütlichen Gartenfeste und die vielfältigen Gespräche über Gemüseanbau, Blumenpracht und die kleinen Herausforderungen des Gartenlebens, die unsere Gemeinschaft im Kleingarten stärken.

Der Tag des Gartens im Sinne des Kleingartenwesens erinnert uns daran, dass wir nicht nur Gärtnerinnen und Gärtner sind, sondern auch Teil einer lebendigen Gemeinschaft. Es ist ein Tag des Dankes an alle, die sich mit Hingabe um ihre Parzellen kümmern und gleichzeitig dazu beitragen, dass unsere Kleingartenanlagen Orte der Begegnung und des Miteinanders sind.

Lasst uns an diesem Tag nicht nur die Früchte unserer Arbeit bewundern, sondern auch die Früchte der Gemeinschaft, die in jedem Beet gedeihen. Möge der Tag des Gartens im Kleingartenwesen ein Anlass sein, die Bande zu stärken, neue Ideen zu sprießen und die Freude am Gärtnern miteinander zu teilen.

In unseren kleinen grünen Paradiesen blüht nicht nur die Natur, sondern auch die Gemeinschaft – heute und in der Zukunft.

Tipp:

Unsere Gartenanlage ist in der Gartensaison jedes Wochenende  geöffnet. Für Informationen über freie Gärten steht der Vorstand gern zur Verfügung. 
Spechen Sie uns an!

Freitags

ab 13:00  bis 20:00 Uhr

Samstag und Sonntags

von ca. 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

alte Bauernregel

fällt im Winter Schnee dann tut’s beim Sturze nicht so weh‘

 

Das könnte dich auch interessieren

Falls du Fragen oder Anregungen hast, dann kannst du uns gerne eine Nachricht zu kommen lassen. Im Zeitalter der Digitalisierung gibt  es aber immer noch die Alternative einfach mal einen Spaziergang durch die unsere Anlage zu machen. Wir freuen uns auf alle, die interessiert sind. Ein kleiner Plausch über den Gartenzaun beantwordet Ihre Fragen ganz sicher.

hier geht es zur Infoseite

Unsere Ansprechpartner

mehr Info's

Wenn Sie mehr über und useren Verein wissen wollen, dann sprechen Sie uns an.  Ein Gepräch übern Gartenzaun würde uns freuen.

–>

Freihe Parzellen

mehr Info's
In unserem Verein gibt es zZ. einige freie Parzellen.

Hier kannst du einen überblich sehen.

Kontaktformular über die dies & das Seite

8 + 6 =

Tag des Gartens

In jedem Garten verbirgt sich eine eigene Welt voller Geschichten und Lebendigkeit. Der Tag des Gartens lädt uns ein, diese grüne Oase zu erkunden und die Natur in all ihrer Pracht zu feiern….

LaGa – Bad Dürrenberg 2024

Im Jahr 2024 rückt die Solestadt Bad Dürrenberg mit ihrer Landesgartenschau unter dem Motto „Salzkristall & Blütenzauber“ in den Fokus der landesweiten Aufmerksamkeit. Vom 19. April bis 13. Oktober wird die Solestadt zum Gastgeber

Erlebnis für jung und alt

Erlebt den Sternenhimmel so beeindruckend und faszinierend wie nie zuvor! Hier wird Euch gezeigt, welche Sternbilder und Planeten aktuell am Nachthimmel zu sehen sind. Erzähkt werden Geschichten, die sich bereits die alten Griechen über die Sternbilder erzählten....

Radeln um den Süßen See

Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Süßer See – Schloss Seeburg Runde von...

Waschbärgeschichten

Es war einmal... ein schelmischer Waschbär namens Fritz, der in einem wunderschönen Wald lebte.....frecher Waschbär kann ganz schön nerven.  Wenn Euch das beschäftigt, dann schaut bei Onkel Guido vorbei. der kann eine gute Geschichte erzählen. Scherz bei Seite. So ein...