Dies & Das

alles rund um das Kleingärtnern und mehr

KGV-ADR

Halloween und der Ursprung

Okt. 31, 2024

Kürbis und Halloween – warum ist das eigentlich so?

Die Tradition, Kürbisse zu Halloween zu schnitzen, geht auf eine alte irische Legende zurück: die Geschichte von „Jack O’Lantern“. Der Legende nach war Jack ein gerissener, aber eigensinniger Schmied, der den Teufel mehrmals austrickste. Am Ende wurde er jedoch weder in den Himmel noch in die Hölle aufgenommen und musste fortan mit einer glühenden Kohle in einer ausgehöhlten Rübe als Laterne durch die Dunkelheit wandern. Die Iren glaubten, dass diese Laterne, die sie nach Jack „Jack O’Lantern“ nannten, böse Geister fernhielt.

Tratition aus Irland

Als irische Auswanderer im 19. Jahrhundert nach Amerika kamen, nahmen sie ihre Tradition mit, doch anstelle von Rüben fanden sie in der Neuen Welt die viel größeren und leichter zu bearbeitenden Kürbisse. So wurde der Kürbis zum neuen Gesicht der „Jack O’Lanterns“.

Heute steht der Kürbis mit seinen leuchtenden, geschnitzten Gesichtern weltweit als Symbol für Halloween. In vielen Ländern schnitzen Familien gemeinsam Kürbisgesichter, ob gruselig, freundlich oder verrückt, um sie in der Nacht vom 31. Oktober als Laternen zu beleuchten und dem Halloween-Fest seine magische Atmosphäre zu verleihen.

Halloween ohne Kürbisse? Einfach unvorstellbar!

 

alte Bauernregel

fällt im Winter Schnee dann tut’s beim Sturze nicht so weh‘

 

Das könnte dich auch interessieren

Falls du Fragen oder Anregungen hast, dann kannst du uns gerne eine Nachricht zu kommen lassen. Im Zeitalter der Digitalisierung gibt  es aber immer noch die Alternative einfach mal einen Spaziergang durch die unsere Anlage zu machen. Wir freuen uns auf alle, die interessiert sind. Ein kleiner Plausch über den Gartenzaun beantwordet Ihre Fragen ganz sicher.

hier geht es zur Infoseite

Unsere Ansprechpartner

mehr Info's

Wenn Sie mehr über und useren Verein wissen wollen, dann sprechen Sie uns an.  Ein Gepräch übern Gartenzaun würde uns freuen.

–>

Freihe Parzellen

mehr Info's
In unserem Verein gibt es zZ. einige freie Parzellen.

Hier kannst du einen überblich sehen.

Kontaktformular über die dies & das Seite

15 + 12 =

Tag des Gartens

In jedem Garten verbirgt sich eine eigene Welt voller Geschichten und Lebendigkeit. Der Tag des Gartens lädt uns ein, diese grüne Oase zu erkunden und die Natur in all ihrer Pracht zu feiern….

LaGa – Bad Dürrenberg 2024

Im Jahr 2024 rückt die Solestadt Bad Dürrenberg mit ihrer Landesgartenschau unter dem Motto „Salzkristall & Blütenzauber“ in den Fokus der landesweiten Aufmerksamkeit. Vom 19. April bis 13. Oktober wird die Solestadt zum Gastgeber

Erlebnis für jung und alt

Erlebt den Sternenhimmel so beeindruckend und faszinierend wie nie zuvor! Hier wird Euch gezeigt, welche Sternbilder und Planeten aktuell am Nachthimmel zu sehen sind. Erzähkt werden Geschichten, die sich bereits die alten Griechen über die Sternbilder erzählten....

Radeln um den Süßen See

Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Süßer See – Schloss Seeburg Runde von...

Waschbärgeschichten

Es war einmal... ein schelmischer Waschbär namens Fritz, der in einem wunderschönen Wald lebte.....frecher Waschbär kann ganz schön nerven.  Wenn Euch das beschäftigt, dann schaut bei Onkel Guido vorbei. der kann eine gute Geschichte erzählen. Scherz bei Seite. So ein...